Ab 1874 dann industriell. Und seit 1972 auch von der Stift Admont Holzindustrie, kurz STIA. Im Oktober 2017 wurden der Firmenname und die Rechtsform in die Admonter Holzindustrie AG geändert.
Admonter steht für hochwertige Echtholzprodukte, die zu 100% in Österreich produziert werden und bei denen die Werte Nachhaltigkeit, Qualität und Design groß geschrieben werden. Neben einem breiten Spektrum an Naturholzböden, setzt Admonter auf Gesamtraumkonzepte und bietet ergänzend Platten für den Möbelbau, Wand- und Deckenverkleidungen, Treppen, Akustikplatten und Innentüren an – alles aus hochwertigem Echtholz, versteht sich. Mit diesem Gesamtkonzept kann der Kunde seine individuellen Gestaltungsideen ohne Einschränkungen umsetzen und erhält alles aus einer Hand. Wie das Designversprechen so kennt auch die Qualität von Admonter kaum Grenzen – auf Naturböden gelten bis zu 30 Jahre Garantie.
Als erster österreichischer Naturbodenhersteller trägt die Admonter Holzindustrie AG das Österreichische Umweltzeichen und garantiert bzw. zeigt mit der PEFC- Zertifizierung und EPD (Environmental Product Declaration = Umweltproduktgeneration) den nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Ressourcen.
Raumkonzepte aus Naturholz auf Boden, Wand und Decke.
Egal für welches Wohndesign du dich auch entscheidest, wir haben die passenden Naturholzprodukte für dich. Von familiärer Geborgenheit, über moderne Natürlichkeit bis hin zu purem Design oder alpinem Chic. Böden die deinem Lebensstil entsprechen und die jedem Raum eine ganz besondere Atmosphäre verleihen, Akustiklösungen für Augen und Ohren, Naturholzplatten für den Möbelbau, die auch die Wände hochgehen können und Treppen, die dich nicht nur designmäßig auf eine neue Ebene bringen. Zum elementaren Vorzug eines natürlichen, lebendigen Materials kommen bei Admonter weitere Pluspunkte hinzu: der naturnahe, österreichische Entstehungsort, das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, händisch kontrollierte Qualitätsarbeit und zeitloses Design, das überall Atmosphäre schafft.
Wusstest du schon...
Holz senkt den Herzschlag. Internationale Studien konnten zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen Holz und niedriger Herzfrequenz gibt. Holzböden sind hygienisch. Während Mikroorganismen auf Kunststofffasern lange lebensfähig sind, sterben sie auf Holz rasch ab. Holz ist gut für das Raumklima, denn es nimmt Feuchtigkeit aus der Umgebung auf und kann sie bei Bedarf auch wieder abgeben. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz eines der natürlichsten Materialien für die Innenraumgestaltung und bringt Wärme und Behaglichkeit in jeden Raum.